PFLAUMENKUCHEN

PFLAUMENKUCHEN

Es ist Sommerpflaumen-Zeit! Warum nicht also die Gelegenheit nutzen und einen leckeren Kuchen aus den Sommerpflaumen backen? Genau das habe ich getan und er war so lecker, dass ich Euch das Rezept nicht vorenthalten möchte. Für meine Obstkuchen verwende ich gern einen Basis-Rührteig, daher werdet Ihr diesen Teig auch in anderen Rezepten wiederfinden können 🙂

ZUTATEN FÜR DEN PFLAUMENKICHEN (Springform):

Für den Teig:

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • Zitronenaroma (nach Bedarf)
  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Packung Vanillezucker

Für den Belag:

  • Pflaumen nach Bedarf (ich schätze 700 g)

Backzeit: ca. 30 Minuten bei 180 Grad Unter- und Oberhitze

ZUBEREITUNG:

Bei diesem Rezept handelt es sich um einen All-In-Rührteig, daher ist die Reihenfolge der Zugabe der Zutaten beliebig. Ich habe zuerst die beiden Eier und dann den Zucker in eine Schüssel gegeben.

Dann kamen Margarine und Mehl hinzu.

Als nächstes habe ich Vanillezucker und etwas Backpulver dazu gegeben.

Als letztes habe ich etwas Zitronenaroma verwendet. Ihr könnt auch frische geriebene Zitronenschale nehmen oder Vanillearoma – wie Ihr mögt. Dann wird der Teig mit einem Mixer gerührt.

Bevor der Teig in die Form kommt, gebe ich immer etwas Backtrennspray (https://amzn.to/3yYLgbh) hinein. Meins ist von Lidl, aber das gibt es mittlerweile glaube ich überall.

Die Sommerpflaumen habe ich halbiert, entkernt und dann in Scheiben geschnitten. Nun werden die Scheiben in der Form aufgefächert und ein bisschen in den Teig eingedrückt. Nehmt lieber mehr Pflaumen als zu wenig, denn der Teig geht ja auch noch etwas auf und sonst verschwinden die Pflaumen im Teig, wenn es zu wenige sind. Ab in den Ofen und fertig ist der leckere Pflaumenkuchen.

GUTEN APPETIT! 🙂

TIPP

Mit doppelter Teigmenge kann man auch super einen Blechkuchen davon machen und seinen Kollegen mit zur Arbeit bringen 😉

Kommentar verfassen